Fachgruppe Englisch
Der Bildungsbeitrag des Faches Englisch*
Englisch ist in Niedersachsen die erste schulisch erlernte Fremdsprache und wurde seit der Jahrtausendwende flächendeckend und verbindlich an den Grundschulen des Landes eingeführt. Wir Englischlehrkräfte am Johannes-Kepler-Gymnasium möchten alle Kinder und Jugendlichen dabei unterstützen, alle notwendigen kommunikativen, interkulturellen und methodischen Kompetenzen zu erwerben, die sie die Herausforderungen in einer globalisierte Welt meistern lassen.
Laut Lehrplan des Landes Niedersachsen bedeutet dies „für den schulischen Fremdsprachenunterricht [...] einen erhöhten Anwendungsbezug, die Ausrichtung auf interkulturelle Handlungsfähigkeit und die Notwendigkeit des Aufbaus umfassender Methodenkompetenz, insbesondere im Umgang mit Texten und Medien.“ Auch die Themen des Englischunterrichts sind so vielfältig wie die Gesellschaft und können z.B. soziale, ökonomische, ökologische, politische, kulturelle und interkulturelle Phänomene einschließen. Das Fach Englisch trägt idealerweise also dazu bei, „wechselseitige Abhängigkeiten zu erkennen und Wertmaßstäbe für das eigene Handeln sowie ein Verständnis für gesellschaftliche Entscheidungen zu entwickeln“.
Nicht nur unsere Alltagswelt ist u.a. durch Internet, Film, Sport, Mode oder Musik durch das Englische geprägt, auch als Verkehrssprache ist sie in Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Politik für viele Lebensbereich und Berufsfelder unerlässlich. Somit ist das Erlernen der englischen Sprache eine wichtige Voraussetzung für viele berufliche Wege, für eine erfolgreiche Verständigung bzw. für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und wird nahezu lebenslang fortgeführt.
*Zitate aus: Kerncurriculum für das Gymnasium - Schuljahrgänge 5-10. Englisch. (2015) Niedersächsisches Kultusministerium. S. 5-6.
Schuleigenes Curriculum Sek I
Schuleigenes Curriculum Sek II
Frau Ivonne Alves-Wolf
Frau Jennifer Batke
Frau Anna Daniel
Frau Claudia Detmers
Herr David Dieckmann
Frau Stefanie Hancke
Frau Madeline Henning
Frau Gabriele Herbstreit
Frau Kristina Hobein
Herr Roland Jacobsen
Frau Lucie Jacobsen
Herr Daniel Keßling
Frau Kirsten Kuschel
Herr Dr. Andreas Lemke
Frau Marlen Müller
Frau Silke Seidel
Frau Tanja Visser (Fachobfrau)
Herr Lars Nisse (StRef)
Ansprechpartner/in
Frau Tanja Visser, OStR' (Vis) | |
Englisch, DeutschE-Mail: visser@jkggarbsen.de Aufgaben: | ![]() |