JKG nun "Humanitäre Schule"
Das Johannes-Kepler-Gymnasium wurde am Freitag den 14.6.19 im Rahmen einer Zertifizierungsfeier als ,,Humanitäre Schule“ ausgezeichnet. Dieses Prädikat wird durch das Jugendrotkreuz im DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. verliehen und würdigt Schulen, die sich durch hohes soziales Engagement der Lernenden auszeichnen.
Nach einleitenden Worten von Vertretern des Roten Kreuzes, der Stadt Hannover und des Landes Niedersachsen in Person des Kultusministers Grant Hendrik Tonne, wurden insgesamt 70 Schulen aus ganz Niedersachsen für ihr vielfältiges soziales Engagement ausgezeichnet. Die Auszeichnung für das JKG nahm Schanaya Mohamad aus der 10b entgegen. Ihre Klasse hatte unter der Leitung von Dr. Andreas Lemke eine Registrierungsaktion für die DKMS als Beitrag zum Kampf gegen Leukämie (Blutkrebs) organisiert, bei der sich insgesamt 57 potenzielle Stammzellenspender registrieren ließen und einen Backwarenverkauf auf die Beine gestellt, bei dem zusammen mit den Spenden der Lehrerschaft des JKG 475€ für den guten Zweck gesammelt werden konnten.
Ferner spielte die Klasse, angeleitet durch die ,,Humanitären Scouts“ Frederike Roux und Nathalie Najdis, die sich extra für diesen Zweck auf einem Workshop-Seminar fortbildeten, das Planspiel ,,h.e.l.p.“ durch. Hierbei mussten die Lernenden eine fiktive humanitäre Krise auf dem afrikanischen Kontinent lösen, indem sie die Rollen verschiedener Akteure einnahmen und durch geschicktes Aushandeln unter der Prämisse ethisch-moralischer Grundsätze zu einer gemeinsamen Lösung kommen mussten.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten während des gesamten Projektes ein außerordentliches Engagement und empfanden dieses Erlebnis als sehr bereichernd.
Das JKG freut sich sehr über die Auszeichnung ,,Humanitäre Schule“ und wird in Zukunft weitere humanitäre Projekte durchführen, um den Lernenden die Möglichkeit zu geben, sich sozial zu engagieren und das Prädikat weiterhin führen zu dürfen.