19.05.2022
Unsere Schule
E-Waste Race: Schüler:innen der 6d/e zeigen großartiges Engagement für den Klimaschutz
Der Gewinner des E-Waste Race ist natürlich allen voran unsere Umwelt. Das JKG hat mit 1111(!) von insgesamt 12457 gesammelten Teilen einen beachtenswerten 5. Platz erzielt und damit auch zahlreiche Klimaheld:innen hervorgebracht: Schüler:innen, Familienmitglieder, Kolleg:innen, Nachbarn, Bekannte, Verwandte. Weiterlesen
23.04.2022
Schulleben
11. KPC nun endlich wieder eine normale Präsenzveranstaltung
Nach dem coronabedingten Komplettausfall im Jahr 2020 und der Onlinevariante im Jahr 2021 fand nun in den Osterferien endlich wieder ein Lernen und Arbeiten in echten Klassenräumen statt. Weiterlesen
06.04.2022
Schulleben
Bewerbertipps von ganz oben: Geschäftsführer der Stadtwerke Garbsen coacht Schüler:innen des 12. Jahrgangs
Daniel Wolter, der Geschäftsführer der Stadtwerke Garbsen, gibt unseren Schüler:innen am letzten Freitag vor den Osterferien wertvolle Ratschläge und Hinweise für die eigene Berufswahlentscheidung und den Bewerbungsprozess. Weiterlesen
31.03.2022
Schulleben
Geschichtskurs des 13. Jahrgangs beteiligt sich an Gedenktag für ermordete Zwangsarbeiter:innen
Im Rahmen unserer Kooperation mit der Gedenkstätte Ahlem hat der Geschichtskurs des 13. Jahrgangs unter der Leitung von André Kügler den Gedenktag für ermordete Zwangsarbeiter:innen am 22.03.2022 mitgestaltet. Weiterlesen
20.03.2022
Schulleben
Erfolge in naturwissenschaftlichen Olympiaden: Bei Bewerbungen wertvoll
Schüler:innen des JKG sind erfolgreich bei den Internationalen Olympiaden in Biologie, Chemie und Physik 2022. Weiterlesen
14.03.2022
Schulleben
E-Waste Race: JKG leistet aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz
Als eine von zehn teilnehmenden Schulen der Region Hannover sammelt das JKG im Rahmen des Projekts "E-Waste-Race" von "Das macht Schule" Elektroschrott und überführt diesen der Wiederverwertung. Bringen auch Sie ihren Elektroschrott zu unserer Sammelstelle! Weiterlesen
05.03.2022
Schulleben
Spendenaktion des JKG für die Ukraine
Die Schüler:innenvertretung (SV) des JKG organisiert ab Montag, den 07.03.2022, eine Spendenaktion für die ukrainische Bevölkerung. Weiterlesen
05.03.2022
Schulleben
Solidaritätsaktion zum Krieg in der Ukraine
Die Schüler:innen zeigen Solidarität mit dem ukrainischen Volk und gestalten mit ihren Wünschen und Gedanken die Flagge der Ukraine in der Pausenhalle. Weiterlesen
21.02.2022
Allgemeines
"Digitale Lernallianzen" - Schüler:innen der 11c und Unternehmen der Region Hannover werden zu Projektpartnern
Das Projekt der erweiterten Berufsorientierung "Digitale Lernallianzen", organisiert und koordiniert durch die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH, geht in die nächste Runde. Schüler:innen und Unternehmen der Region Hannover werden erneut zu Projektpartnern. Weiterlesen
14.02.2022
Allgemeines
#Riegel-Battle: 11. Klassen debattieren zu Tempo 130
5 Klassen = 5 Meinungen. Getreu diesem Motto debattierten alle elften Klassen über die Einführung eines Tempolimits von 130 an einem Freitagvormittag. Fridays for future, die Automobilhersteller, die Polizei, die BMW-Fahrer:innen und die E-Auto-Mobilisten schenkten sich nichts bei der zum Teil hitzigen Debatte. Die fünf Klassenräume wurden so zu lebhaften Talkshows. Weiterlesen
10.02.2022
Unsere Schule
Tag der offenen Tür am JKG: Samstag, 26.02.2022
In diesem Jahr als Präsenzveranstaltung: Wir laden interessierte Eltern und Erziehungsberechtigte von 10 bis 12 Uhr ein, unsere Schule kennenzulernen und sich über unser vielfältiges Angebot zu informieren. Weiterlesen
01.02.2022
Personalia
Halbjahreswechsel im Zeichen des Abschieds: Wertgeschätzte Kolleginnen und Referendare verlassen das JKG
Frau Wiese tritt in den wohlverdienten Ruhestand, Frau Seidel wird Schulleiterin an einer anderen Schule und unsere Referendare haben ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich absolviert. Weiterlesen
01.02.2022
Schulleben
Das JKG erreicht erneut Spitzenplätze beim Wettbewerb "HEUREKA! - Schülerwettbewerb Mensch und Natur"
Auch in diesem Schuljahr haben Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 8 am bundesweiten HEUREKA! Wettbewerb teilgenommen. Arno Trzeba (7d) hat den hervoragenden 1.Preis seiner Klassenstufe in der niedersächsischen Landeswertung gewonnen. Weiterlesen
31.01.2022
Unsere Schule
Kepler-Power-Camp (KPC): Begabtenprogramm für das Jahr 2022 steht
Das Begabtenprogramm des Kepler-Power-Camps (KPC) geht in die konkrete Planungsphase. Auch in diesem Jahr gibt es wieder spannende und herausfordernde Kurse für unsere Schüler:innen. Weiterlesen
27.12.2021
Schulleben
Schmexperten entzücken Imker mit Honig-Bratäpfeln
Wer donnerstagnachmittags schon einmal hungrig über den Schulhof gelaufen ist, wird die verlockenden Gerüche kennen, die dann aus der Schulküche emporsteigen. Dort kocht und backt die Schmexpertenklasse 6e unter Leitung ihres Klassenlehrers Herrn Priesett nämlich regelmäßig Köstlichkeiten, die anschließend gemeinsam verspeist werden. Weiterlesen