Voller Begeisterung programmieren und bauen Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs in der AG "Lego-Roboter" von Martha Suwala ihre kleinen Roboter um dann in einem Wettrennen zu erproben, welches Team die günstigste Kombination aus Bauteilverarbeitung und Programmierung gewählt hat. Sie verwenden dazu die Lego Spike Prime Boxen und iPads aus den schuleigenen iPads-Koffern.
Zu Besuch heute: Frau Kolb-Kummer vom Förderverein, der dankenswerterweise drei der recht kostenintensiven Baukästen gesponsert hat. Nicht anwesend sein konnte eine Vertreterin der Firma Clarios. Die Mitarbeitenden der Firma Clarios (ehem. Varta) spenden regelmäßig die RestCents ihres Gehaltes in einen Sammeltopf und befinden dann darüber, wie dieses Geld verwendet wird.
Dabei berücksichtigen sie Vorschläge der Mitarbeitenden, die im pädagogischen, sozialen oder ökologischen Bereich liegen. In diesem Jahr durfte sich das JKG über eine Zuwendung von 600€ freuen, von denen zwei der beschriebenen Boxen angeschafft wurde.
Begonnen hatte alles damit, dass sich Silke Seidel im Herbst bei der GfdB (Gesellschaft für digitale Bildung) als Botschafterin beworben hatte und wir eine Lego Spike Prime Box für die Schule kostenfrei zur Erprobung erhielten. Die testenden Schülerinnen und Schüler waren so begeistert, dass wir beschlossen, nach Möglichkeiten zu suchen, weitere Kästen anzuschaffen.
In Zukunft sollen diese - und hoffentlich noch weitere - Kästen in den Jahrgangsstufen 5-7 zum Einsatz kommen. Geplant ist der Einsatz sowohl in der Forscherklasse als auch im AG-Bereich. Wir freuen uns auf viele strahlende Kinderaugen, erste gelingende Programmierungen, Begeisterung von Mädchen für die MINT-Thematik und die Verknüpfungvon Spiel, Spaß und Lernen. Vielen Dank an alle Sponsoren!