Zunächst zog nur ein Volk ein, weitere werden folgen.
Christof Wenzel erklärte allen anwesenden Eltern und Schülern, was beim Einzug zu beachten ist, wann Bienen schlafen, wieweit sie fliegen, was sie als nächstes brauchen und tun werden, was als nächstes in unserem ersten Stock zu erwarten ist...
Die Vorfreude auf den ersten Honig wächst.
Die Imker-AG, die es seit diesem Jahr an unserer Schule gibt, wird in Zukunft auch die neu entstehende Forscher-Klasse flankieren und in Ernte-Zeiten unterstützen. Unterstützt werden wir neben Christof Wenzel auch noch tatkräftig von Daniel Dietrich, einem Garbsener Imker, der die AG und die Forscherklasse begleiten wird.
In der zukünftigen Forscherklasse wird es nicht nur um Bienen gehen, dort sollen auch andere Haustiere, Experimente und weitere praktische Einheiten auf dem Programm stehen.
Wir sind sehr gespannt, was sich alles ergeben wird. Die Bienen sollen sich bei uns wohlfühlen. Also werden demnächst die Beuten bemalt und weitere aufgestellt. Dann werden die Bienen gepflegt und im Herbst hoffen wir dann auf die erste Ernte. Honigschleudern und Arbeiten mit den Wachsprodukten - auf diese Projekte freuen sich schon die beteiligten Schüler und Schülerinnen und die Lehrkräfte.
Die Ausrüstung konnte dank der Spenden von Prof. Dr. Axel Wellmann, Celle, und der Contrack GmbH aus Hannover sowie der Unterstützung des Fördervereins unserer Schule beschafft werde.
Vielen Dank!